Besuch des Kasachisch-Deutschen Zentrums (KDZ) in Astana

Heute war ein besonderer Tag unserer laufenden Bildungsreise nach Kasachstan, denn heute besuchten wir das Kasachisch-Deutsche Zentrum in Astana, dem Hauptsitz der Selbstorganisation der Deutschen in Kasachstan. Dem von der Bundesrepublik Deutschland geförderten Verband gehören landesweit 18 regionale Gliederungen an. Die regionale Gesellschaft „Wiedergeburt Astana“ (Vorsitzender Alexander Kail) ist hierbei ein langjähriger Partner des BKDR.

Das BKDR war mit allen Exkursionsteilnehmern zu Gast im KDZ in Astana.

Das intensive und abwechslungsreiche Programm bestand aus einer Präsentation der Deutschen Allgemeinen Zeitung (DAZ) durch die Chefredakteurin Olesja Klimenko sowie dem Vortrag der Historikerin Yulia Podoprigora über die Spezifika der Kasachstandeutschen.

Der kulturelle Teil wurde sowohl von der Jugend als auch von den Senioren gestaltet, was eine harmonische, respektvolle und beeindruckende Kombination ergab.

Das BKDR übergab zudem einige Neuerscheinungen aus dem hauseigenen BKDR-Verlag an die Bibliothek der „Wiedergeburt“ sowie an den Kooperationspartner in Astana.

Nachfolgend erhalten Sie einige weitere Eindrücke des Besuchs.