„Der tapfere Michel und die schöne Ammi“ – ein Märchen von Elly Frey erschienen

Mit dem Märchen „Der tapfere Michel und die schöne Ammi“ von Elly Frey eröffnet der BKDR Verlag die neue Reihe mit dem Titel „Märchen für Groß und Klein“. Das erste Buch dieser Reihe erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Ammi und Michel aus dem ehemaligen wolgadeutschen Dorf Mariental. Michel verliebt sich in die schöne Ammi, doch eine dunkle Macht bedroht bald ihre Heimat. Mariental wird von Nomaden überfallen. Viele Bewohner werden in die Sklaverei verschleppt. Auch Michel gerät schließlich in die Gefangenschaft eines bösen Khans. Mit Mut, Liebe und Treue kämpft er gegen das Böse. Immer wieder und jeden Tag verfolgt ihn die Frage: Wird die schöne Ammi auf ihn warten? Erst nach vielen Jahren gelingt ihm die Flucht …
(Anm.: Ins Deutsche übertragen von Carola Jürchott; mit einem Nachwort bzw. wiss. Kommentar von Dr. Olga Litzenberger)
Warum die neue Märchenreihe?
Das Märchen„Der tapfere Michel und die schöne Ammi“ basiert auf einer Volkssage der Wolgadeutschen. Es ist ein Märchen über Tapferkeit, Freundschaft und die Hoffnung, die selbst in den schwierigsten Zeiten nicht erlischt, ein Epos über die Verbundenheit mit nationalen Traditionen und die Liebe zum eigenen Volk. Diese Reihe bietet einen neuen Blick auf das Volksmärchen als Aspekt des kulturellen Erbes. Die vorgestellten Werke stützen sich auf den historischen Kontext und reale Figuren, die als Prototypen der Haupthelden dienen. Jedes Märchen der Reihe wird einen Kommentar für Erwachsene enthalten, der sich auf historische Quellen stützt. Ziel des Projektes ist es, den Leserinnen und Lesern noch einmal bewusst zu machen, dass die Kinderliteratur ein wichtiger Teil der Kultur ist und dass sich hinter den idealisierten und ausgeschmückten Inhalten der Märchen häufig wahre historische Begebenheiten verbergen.
Bestellnummer: 9622, Hardcover, Format DIN A4, 76 Seiten in Farbe. Gedruckt auf hochwertigem Bilderdruckpapier, Preis: 16,- EUR. Bestellungen sind ab sofort per E-Mail kontakt@bkdr.de oder Tel.: (+49)911/89219599 möglich. Ebenfalls im regulären deutschen Buchhandel. Den aktuellen Bestellkatalog des BKDR Verlags finden Sie unter dem Link: www.bkdr.de/verlag achfolgend möchten wir Ihnen eine Leseprobe aus diesem wunderbaren Märchenbuch anbieten. Viel Vergnügen beim Lesen!