Akademische Viertelstunde mit Emma Rische: „Detaillierte Einblicke in die Arbeit des Altaier Senders Barnaul“

Emma Rische ist ehemalige Radio- und Fernsehjournalistin, Dozentin für deutsche Sprache und Autorin. In ihrem Beitrag zum Thema „Detaillierte Einblicke in die Arbeit des Altaier Senders Barnaul“ spricht sie über die Geschichte und den Werdegang des Senders und damit verbunden ebenfalls über zahlreiche Begegnungen mit vielen interessanten Persönlichkeiten wie bspw. Nora Pfeffer und Viktor Schnittke, um nur einige zu nennen.

Mit der Zeit wurden Tabuthemen abgelegt und die Sendung offener gestaltet. Der erste ausländische Journalist, der die Region Altai besuchte und darüber berichtete, war der ehemalige Moskauer ARD-Hörfunkkorrespondent Johannes Grotzky im März 1986. Er war auch derjenige, der später ein Liveinterview des WDR-Korrespondenten Manfred Edenberger mit Emma Rische organisierte. Die Fragen kamen aus Köln, die Antworten aus dem sechs Flugstunden entfernten Barnaul – so etwas kannte der Sender vorher noch nicht.